Klavierkonzert mit Franziska Staubach (Köln)
6. Oktober 2019 –

Werke von Johannes Brahms (Chaconne aus der Partita d-moll von Joh. Seb. Bach, Klaviersonate f-moll) u.a.
Das ursprünglich für diesen Tag geplante Konzert mit den Goldberg-Variationen von Bach kann aus gesundheitlichen Gründen leider nicht stattfinden.
Derzeit absolviert Franziska ihren Masterstudiengang „Piano solo“ an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln bei Prof. Gesa Lücker und Prof. Fabio Bidini.Ihre kroatische Herkunft väterlicherseits, führte sie im letzten Jahr an die Musikhochschule in Zagreb, wo sie für einige Zeit mit dem Pianisten Danijel Detoni zusammen arbeitete.In dieser Zeit erhielte sie u.a. einen tieferen Einblick in die slawische Musik, die sie in Zukunft immer mehr in den Mittelpunkt ihrer pianistischen Arbeit bringen möchte. Neben dem solistischen Spiel legt Franziska einen Schwerpunkt in den Bereich der Kammermusik.Bereits im frühen Kindesalter entdeckt Franziska ihre Liebe und Faszination zu vielen Instrumentenund den damit verbundenen Klang- und Ausdrucksmöglichkeiten und nahm neben dem Klavierunterricht, sowohl Geigenunterricht bei Michael Wieck und Orgelunterricht bei Christian Schmid.Das Streben nach dem idealen Umsetzen der inneren Klangvorstellung und dem zum Ausdruck bringen der sowohl eigenen Aussagekraft, als auch die des Komponisten, ist eine Herausforderung, der sich Franziska immer wieder mit großer Begeisterung und Hingabe gemeinsam mit ihren Kammermusikpartnern stellt.Derzeit beschäftigt sie sich intensiv mit dem Kunstlied und dem Klavierduo-Spiel. In dieser Besetzung ist sie als Stipendiatin bei Yehudi Menuhin Live Music Now Köln e.V. aufgenommen und gibt Gesprächskonzerte in den unterschiedlichsten Sozialeinrichtungen.Außerdem gab sie u.a. ein Solo-und Duorecital im Studio Dumont in Köln, spielte beim Bonner Beethovenfest und gab einige Liederabende mit den Mezzosopranistinnen Esther Valentin und Elena Rose.