Musik im Gottesdienst am 26. September 2021

Als Vorspiel spielt Daniel Plöhn Ludovico Einaudis Ancora (in Auszügen), ein Klavierstück, das sich im Original über 12 Minuten in immer neuen Variationen über einer gleichbleibenden Akkord-Folge aufbaut (ähnlich einer Chaconne oder Passacaglia der Barock-Zeit).

Einaudi, geboren 1955 in Turin, gehört seit Jahrzehnten zu den ganz Großen der neoklassischen Komponisten, dem immer wieder ein Spagat zwischen Klassik, Pop, elektronischer Musik und Weltmusik gelingt. Er absolvierte eine Ausbildung als klassischer Komponist und Pianist am Mailänder Konservatorium, bevor er Schüler von Luciano Berio, einem der wichtigsten Avantgarde-Komponisten des 20. Jahrhunderts wurde. Mit seinen vielfältigen Kompositionen und Film-Musiken erreicht Ludovico Einaudi ein außergewöhnlich breit gefächertes Publikum und taucht mit seinen Alben regelmäßig in den offiziellen Charts auf.

Als Nachspiel erklingt die Fuge g-moll von Dietrich Buxtehude.